In Phase 2 schreibt die Firma ZA-Hotels den Geschäftsplan, sofern für Ihr Hotel Vorhaben in allen drei Szenarien (günstig / wahrscheinlich / ungünstig) ein gesundes Unternehmen prognostiziert wird.
Und so werden die Inhalte für den Geschäftsplan Ihres Hotel Vorhabens gegliedert sein:
1 Einleitung 
1.1 Standort Stadt ABC 
1.2 Grundstückslage 
1.3 Wettbewerber 
1.4 x Sterne Hotel 
1.5 Alleinstellungsmerkmale 
2 Kapital 
2.1 Kosten Grundstück 
2.2 Herstellkosten Gebäude 
2.3 Kosten technische Ausstattung 
2.3.1 Gebäudetechnik 
2.3.2 Informations- und Kommunikationstechnologie 
2.3.3 Küche 
2.3.4 Wellness 
2.4 Kosten Einrichtung 
2.5 Kosten Betriebseröffnung 
2.6 Kosten erstes Betriebsquartal 
2.7 Risiko Budget 
3 Kostenartenrechnung nach Sonderkontenrahmen SKR 03/04 
4 Gesamtertrag 
4.1 Erlöse Logis 
4.2 Erlöse Food & Beverages 
4.3 Erlöse Sonstige 
4.4 Jahresplanung 
4.4.1 Gast Typ 
4.4.2 Doppelbelegungsfaktor 
4.4.3 Hotelkategorie 
4.4.4 Hotellage 
4.4.5 Jahreszeiten 
4.4.6 Wochentage 
4.4.7 Marktpreise 
4.4.8 Zimmer 
4.4.9 Automat/Minibar 
4.4.10 Frühstück 
4.4.11 Getränke & Speisen 
4.4.12 Wellness 
5 Aufwand 
5.1 Betriebsbedingter Aufwand 
5.1.1 Warenaufwand 
5.1.2 Personalaufwand 
5.1.3 Energieaufwand 
5.1.4 Steuern, Versicherungen, Beiträge 
5.1.5 Betriebs- und Verwaltungsaufwand (mit Marketing) 
5.2 Management-Gebühr 
5.3 Anlagebedingter Aufwand 
5.3.1 Pacht/Miete 
5.3.2 Leasingaufwand 
5.3.3 Instandhaltung 
5.3.4 Absetzung für Abnutzung (AfA) & Geringwertiges Wirtschaftsgut (GwG) 
5.3.5 Zinsaufwand 
6 Steuern 
6.1 Absetzung für Abnutzung (AfA) 
6.2 Geringwertiges Wirtschaftsgut (GwG) 
6.3 Gewerbesteuer 
6.4 Einkommensteuer 
7 Ergebnis 
7.1 Szenario „günstig“ 
7.2 Szenario „wahrscheinlich“ 
7.3 Szenario „ungünstig“ 
7.4 Betriebsergebnis I 
7.5 Bereinigtes Betriebsergebnis I 
7.6 Betriebsergebnis II 
7.7 Betriebsergebnis III 
8 Tilgung 
9 Kennziffern 
9.1 Öffnungstage 
9.2 Betriebsertrag pro Tag 
9.3 Betriebsertrag pro Zimmer 
9.4 Logisertrag pro Zimmer 
9.5 Cash Flow I Pacht 
9.6 Cash Flow I Eigentum 
9.7 Occupancy (OCC) 
9.8 Average Room Rate (ARR) 
9.9 Revenue Per Available Room (RevPAR) 
9.10 Physikalische Auslastung 
9.11 Finanzielle Auslastung 
9.12 Wareneinsatzquote Speisen 
9.13 Wareneinsatzquote Getränke 
9.14 Wareneinsatzquote Food & Beverages 
9.15 Beschäftigte Arbeitnehmer Gesamt (inklusive Aushilfen und Auszubildende) 
9.16 Betriebsertrag je beschäftigter Arbeitnehmer 
9.17 Personalkosten je beschäftigter Arbeitnehmer 
10 Zusammenfassung